Hier präsentiere ich meine Werke die zur Zeit zum Verkauf stehen. Bitte vergessen sie nicht das durch das Foto und durch die Bildschirmansicht die Farben vom original etwas abweichen könnten. Sollten sie sich in ein Werk erwerben wollen bitte ich um Kontaktaufnahme per Email (art@lizponiz.at) oder per Telefon (+43 (0) 699 126 139 59) mit dem entsprechenden Titel des Bildes.
Damit ihr mehr meiner Werke sehen könnt klickt bitte auf Tierportraits oder auf Illustrationen und Gemälde!
Auf dieser Übersichtsseite präsentiere ich euch Werke die gerade neu aus meinem Atelier dazugekommen sind.
Doch auf meinen Hauptseiten Tierportraits oder Illustrationen findet ihr natürlich alle Werke auf einmal von dieser Sparte.
Info zu der Serie TARNEFFEKT
Diese Serie ist aus der Idee heraus entstanden, dass die Tiere, die in ihrem natürlichen Habitat oft gut getarnt sind und daher oft außerhalb der Wahrnehmung des Menschen, nun bedroht durch Raub ihres Lebensraumes im Allgemeinen und dem Klimawandel im Speziellen langsam und umbemerkt vollständig verschwinden
Weihnachten 2021, eine ganz besondere Zeichnung. Mit viel liebe zum Detail ausgearbeitet zeigt sie einen Moment der absoluten Faszination.
Titel: Faszination
Serie: Große Tierportraits
Technik: Bleistift auf einem Grüngrauen Karton,
Goldelemente zur Verzierung, und Perlmuttfarbe für die Kugel
Größe ohne Rahmen: 50cm x 70cm
Größe mit Silberrahmen: 61cm x91 cm
Entstehung: 2021
Preis: 750€ inkl. Rahmung
Info zur Serie every life matters:
Diese Serie begann Ende 2020. Die Rote Liste der bedrohten Tiere wird immer länger, jedes Leben das wir schützen oder retten können zählt. Die gesamte Serie ist noch in Arbeit und wird aus mehreren Pastellwerken sowie Leinwänden mit Acryl bestehen. Ich male hier die zwanzig bedrohtesten Tiere der Roten Liste und möchte durch die Golduntermalungen darauf aufmerksam machen, dass all unsere Tiere „Gold wert“ sind. Ihr Verschwinden und ihre Bedrohung zeigt uns am Ende nur an wo die Reise der Menschen hin geht, wenn wir nicht schnell handeln und etwas ändern. Das Mittelstück dieser Ausstellung besteht aus vier Tigerportraits die in Pastell gezeichnet wurden und in ihrer emotionalen und natürlichen Vielfalt gezeigt werden sollen. Sie sollen die verschiedenen Stimmungen widerspiegeln die jedes Lebewesen empfindet, um somit auch die Tiere ein kleines Stück verständlicher zu machen und sie als lebende Individuen wahrzunehmen.
Titel: Tigerserie
(bestehend aus 4Einzelbilder werden nur zusammen verkauft)
Serie: Every life matters
Technik: Pastell auf Pastellmatt, mit Blattmetall-Details
Größe : Einzelbild 35x35 cm in
Inkl. Rahmung Einzelbild 50x50cm (Aufhängungsvariation frei Wählbar, in dieser Karoaufhängung 155x155cm )
Preis: 1800€ inkl. Rahmung
Die Tiger nur eine bedrohte Tierart von vielen in der heutigen Zeit. Sie selbst sind mittlerweile "Goldes Wert". Jedes Leben zählt und ist schützenswert. Die Emotionsvielfalt des Tigers ist Ausdrucksstark und lässt uns für Momente erstarren.
Titel: Die Meeresschildkröte
Serie: every life matters
Technik: Acryl auf Leinwand, mit Blattmetall-Details
Größe : 100x80 cm
Entstehung: 2021
Preis: 1800€
Die Meeresschildkröte ist eine der ältesten noch lebenden Reptilien. Sie sind enorm wichtig für das Ökosystem und sind auch vom Aussterben bedroht. Sie sind Einzelkämpfer. Sie werden oft nicht nur wegen ihres Panzers gejagt sondern sterben auch durch die Verschmutzung der Ozeane. Gerade Kunststoffteile, Netze machen ihr große Probleme.
Titel: Kaiserpinguine, Nerz, Fischotter, Biber, Schuppentier, Wildkaninchen, Luchs, Schneeleopard
Serie: Every life matters
Technik: Pastell auf Pastellmatt, mit Blattmetall-Details
Größe : Einzelbild 35x35 cm in Inkl. Rahmung Einzelbild 50x50cm
Entstehung: 2021-22
Preis je Bild: 450€
All diese Tiere stehen auf der Liste der bedrohten Tierarten
Hier präsentiere ich meine Werke die zur Zeit zum Verkauf stehen. Sollten sie sich in ein Werk verlieben und dieses erwerben wollen bitte ich einfach um Kontaktaufnahme per Email (art@lizponiz.at) oder per Telefon (+43 (0) 699 126 139 59) mit dem entsprechenden Titel des Bildes.